Angebote für Schulklassen

Kanzler ohne Tiktok – Medienmacht damals und heute

von: Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung

 

Workshop

 

für Schulklassen mit Anmeldung

Als Helmut Schmidt 1974 Bundeskanzler wurde, gab es weder Internet noch Handys oder Privatfernsehen. Trotzdem spielten die Medien bereits damals eine zentrale Rolle für die Politik und Gesellschaft. In diesem Workshop setzen wir uns am Beispiel der Lebensgeschichte Schmidts mit den Entwicklungen der Mediengeschichte im 20. Jahrhundert auseinander – vom Radio bis zu Tiktok.

 

Buchbar ab sofort für Termine ab 3.11. und ab Klassenstufe 11.

Thema:
Medien & Demokratie

Veranstaltung für:

Schulklassen ab Jahrgang 11

Ort:

Helmut-Schmidt-Forum, Kattrepel 10, 20095 Hamburg

Informationen & Anmeldung:

Kostenloses Angebot. Terminvereinbarung über: e-mail anzeigen.

www.helmut-schmidt.de

Das ZDF vor Ort

von: Zweites Deutsches Fernsehen – Landesstudio Hamburg

 

Vortrag, Besichtigung, Gespräch

 

für Schulklassen mit Anmeldung

Schulklassen erhalten Einblick in die Arbeit des ZDF-Hamburg. Beleuchtet werden technische Aspekte der Produktion ebenso wie journalistische Aufgaben – etwa Themenrecherche, Verifizierung von Fakten und Material sowie Ausgestaltung eines TV-Beitrags.
Im Gespräch mit Mitarbeitenden geht es um die Bedeutung von KI, Fake News und andere Gefahren für die Pressefreiheit.

 

Termine zwischen 3.11. und 7.11. nach Absprache.

Thema:
Medien & Demokratie I Medienkompetenz

Veranstaltung für:

Schulklassen

Ort:

ZDF-Landesstudio Hamburg, Oberbaumbrücke 1, 20457 Hamburg

Informationen & Anmeldung: 

Bei Interesse wenden Sie sich an: Marcel Pache, e-mail anzeigen, 040/66985-101